"Wem  das  Unterrichten Berufswunsch  ist,
dem erweist  sich  die  Nachhilfe-Tätigkeit  als  willkommene  Studiums-Finanzierungsmöglichkeit."

 

Es begann während meinem Engagement als Jugendleiter im Schießsport, als einige der Aktiven klagten, sie müssten mehr lernen und hätten daher weniger Zeit für's Training als von ihnen gewünscht. Das gemeinsame Lernen erwies sich als entschieden effektiver als das Alleine-Lernen und plötzlich war bei den Schülern wieder Zeit für das Hobby vorhanden. Außerdem besserten sich die Schulleistungen meiner Schützlinge enorm und zum Dritten zeigte sich auch für mich selbst ein entscheidender Vorteil des Nachhilfe-Gebens:
Beim Vorbereiten der Nachhilfestunden unter dem Aspekt: "Wie erkläre ich anderen die Zusammenhänge am verständlichsten ?" wurden mir selbst diese Zusammenhänge plötzlich viel klarer als damals, als ich noch selbst die Schulbank drückte. Und fortan lernte ich auch für mich selbst unter dem Aspekt, das Gelernte am kommenden Tag anderen erklären zu müssen.

 

Aufgeschnappt:

"Die Summe der Intelligenz
auf unserem Planeten
ist eine Konstante;
die Bevölkerung wächst.
"

(Þ  Nachhilfebedarf wächst auch!)

 

 


   

 

Meine Aktivitäten als Nachhilfelehrer:
  

 

1981 Einstieg als Nachhilfelehrer (Mathe) bei Schützenkameraden.
1982 - heute Immer wieder unentgeltliche Nachhilfe für Freunde (Mathe, Chemie).
1993 Nun kam auch Physik dazu.
1996 - 1999 Nachhilfelehrer u.a. bei div. Nachhilfeorganisationen in Reutlingen und Tübingen (Mathe + Physik bis GK, Chemie + Biologie alle Schulen + alle Klassen, Englisch bis Kl. 10).
1999 - 2002 Nachhilfelehrer nur noch auf privater Basis (Mathe + Physik bis GK, Chemie + Biologie alle Schulen + alle Klassen, Englisch bis Kl. 10).
Ausgenommen: Meine eigenen Schüler in den von mir unterrichteten Fächern.

Zurück zum Anfang